Die Certrans GmbH wird von der geschäftsführenden Gesellschafterin Heike Demme, geborene Krapp, geführt.
Nach einem Aupair-Aufenthalt in Genf/Schweiz studierte sie Rechtswissenschaften in Kiel und Guildford/England.
Nach dem 1. juristischen Staatsexamen 1996 arbeitete sie ein Jahr als freiberufliche Übersetzerin für Englisch und Französisch. Im Rahmen des Rechtsreferendariats, das sie 1999 mit dem 2. juristischen Staatsexamen abschloss, arbeitete sie bei einer auf Europarecht spezialisierten Kanzlei in Kiel, in der Abteilung für Europaangelegenheiten des Europaministeriums von Schleswig-Holstein, im Sekretariat der Baltic Sea States Subregional Cooperation, BSSSC, das damals in Kopenhagen angesiedelt war und bei der Deutschen Botschaft in New Delhi, Indien. Nach dem Studium leitete sie 2 Jahre das EU-Verbindungsbüro für Forschung und Technologie Norddeutschland bis sie 2001 ihre erste Übersetzungsagentur HK-Übersetzungen gründete.
2002 legte sie vor der IHK Düsseldorf die Prüfung zur staatlich geprüften Wirtschaftsübersetzerin für Englisch ab und ist seit 2002 ermächtigte Urkundenübersetzerin für die englische Sprache. 2004 wurde sie auch als Dolmetscherin für die Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes Schleswig-Holstein für die englische Sprache beeidigt. 2013 verkaufte sie die HK-Übersetzungen GmbH und übernahm die Geschäftsführung der Certrans GmbH, die sie bis heute leitet.
Heike Demme spricht Englisch und Französisch fließend und verfügt über Grundkenntnisse in den Sprachen Dänisch, Italienisch und Spanisch.
Sie wurde für die Sicherheitsstufe SÜ-2 überprüft und ist berechtigt, Dokumente bis zur Sicherheitsstufe „Geheim“ zu lesen.
2019 hat sie den Kurs zur Online Marketing Managerin bei der IHK erfolgreich abgeschlossen.
Seit vielen Jahren ist Frau Demme Mitglied der Einigungsstelle zur Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten der IHK zu Kiel und seit 2016 ehrenamtliche Finanzrichterin. Mit Wirkung zum Januar 2021 wurde sie außerdem von der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts zur Handelsrichterin ernannt.
Darüber hinaus ist sie Mitglied in den Berufsverbänden ADÜ Nord e.V. und BDÜ e.V. sowie in der Europa Union e.V.
Sie liebt Sprachen, das Erkunden neuer Länder und sie wandert den Europäischen Fernwanderweg E1 in Etappen von Kiel bis nach Italien.