Energiebranche

Energiebranche

Greifen Sie auf die Erfahrung unserer Übersetzer in der Energiebranche zurück. Für folgende Bereiche haben sie bereits erfolgreich übersetzt: Technische Richtlinien der Windenergie, Unterlagen zu Windenergieprojekten und -anlagen, Zeitungsartikel zum Atomausstieg, diverse Gutachten zu Kraftwerksprojekten

Wussten Sie schon?

Der Rückstoßantrieb von Quallen ist einer der effektivsten im gesamten Tierreich. Obwohl sie nur vergleichsweise langsam schwimmen, nutzen sie ihre Energie hocheffizient und sind damit Vorbild für neue Antriebstechnologien.

FACHÜBERSETZUNG ENERGIE

Unsere Übersetzer wissen, dass eine „Nabe“ in der Windenergie nichts mit einer Verletzung zu tun hat und dass die aktuelle Übersetzung für Windenergieanlage (WEA) nicht mehr WEC (wind energy converter) sondern WT (wind turbine) lautet. Wir halten die „nacelle“ auch nicht für einen Tippfehler von „Nasszelle“. Wir kennen das EEG und haben schon etwas vom Emissionshandel gehört. Bei „offshore“ denken wir nicht ans Segeln und mit PVA verbinden wir eine Photovoltaikanlage. Aufgrund unseres Standorts in der Windregion Deutschlands liegt der Schwerpunkt unserer Expertise bisher im Bereich der Windenergie, aber zu unseren Übersetzern zählen auch Fachleute aus den Bereichen Photovoltaik, Wasserkraft und nachwachsende Rohstoffe.  Im Bereich der konventionellen Gewinnung von Kraft und Wärme können wir ebenfalls auf zahlreiche, langjährige Projekte verweisen. Ob Atomkraft oder Kohlekraftwerk, CHP-Anlagen oder Blockkraftwerke, Übergabestellen und Netzthemen, wir haben die entsprechenden Experten für Sie.

Heike Demme

Heike Demme

Geschäftsführerin

Sie brauchen schnelle Hilfe bei der Übersetzung eines Textes?
Wir sind rund um die Uhr erreichbar!

+49 431 88 807 75 10 info@certrans.de